Nothelferkurs
Als erste Aktion musst du einen Nothelferausweis erlangen. Diesen erhälst du nach Absolvieren eines Nothelferkurses. Er soll Dir die Sicherheit vermitteln, beim Eintritt eines Notfalles die richtigen Schritte zu unternehmen. Dies kann überall passieren, leider auch im Strassenverkehr. Leben retten! mit Soforthilfe, das muss geübt werden.
Dieser Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig für die Führerausweisprüfung, danach müsstest Du nochmals einen Nothelferkurs absolvieren.

Verkehrszulassungsverordnung (VZV) Art. 10
Wer sich zur Prüfung der Basistheorie für den Erwerb eines Lernfahrausweises der Kategorien A oder B oder der Unterkategorien A1 oder B1 anmeldet, muss nachweisen, dass er an einem Kurs über lebensrettende Sofortmassnahmen teilgenommen hat.
Kosten des Nothelferkurses

Sehtest
Der Sehtest ist eine kurze Sache, ist aber für die Sicherheit im Strassenverkehr immens wichtig. Dieser kann bei jedem Augenarzt oder bei einem Optiker gemacht werden und kostet ca. Fr. 20.--.
Verkehrszulassungsverordnung (VZV) Art. 9
1 Vor der Einreichung eines Gesuchs um die Erteilung eines Lernfahr- oder Führerausweises oder einer Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport muss der Gesuchsteller sein Sehvermögen summarisch prüfen lassen:
a) bei einem in der Schweiz tätigen Arzt mit einem eidgenössischen oder einem anerkannten ausländischen Diplom; oder
b) bei einem in der Schweiz tätigen diplomierten Augenoptiker.
2 Zu untersuchen sind die Sehschärfe, das Gesichtsfeld und die Augenbeweglichkeit (Doppelsehen).
Gesuch für den Lernfahrausweis
Ablauf für die Erteilung des Gesuches
Maximal 6 Wochen (manchmal ein paar Wochen mehr) vor dem 18. Geburtstag bringst du das ausgefüllte Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweis zum Strassenverkehrsamt oder zur Gemeindeverwaltung oder zum Polizeiposten. Mitbringen musst du
- Sehtest
- 2 farbige Passfotos
- Nothelferausweis
- bei älteren (ab 65) Personen vertrauensärztliche Untersuchung

Gesuch für Lernfahrausweis
Nun die Theorieprüfung

Das Bestehen der Theorieprüfung ist Bedingung für den Erhalt des Lernfahrausweises.
Wann:
Frühestens ein Monat vor dem 18. Geburtstag
Ablauf:
Anmelden ist sehr oft auch online möglich. Der Umfang der Prüfung besteht aus zwischen 50 und 60 Fragen, die richtig beantwortet werden müssen. Falls du die Prüfung nicht bestehst, kannst du diese, so oft du willst, wiederholen.
Kosten:
Je nach Kanton zwischen Fr. 30.-- und Fr. 50.--
Endlich ins Auto

Fahrstunden bei Drivefair
Endlich kommen wir ins Spiel. Mit unseren tollen Angeboten helfen wir dir, günstige Fahrstunden zu buchen. Schon für 79.-- kannst du eine Fahrlektion bekommen.
Inhalte bei Drivefair
- Vorschulung
- Anfahrenund Anhalten
- Slalom, Wenden, Figuren
- Schalten
- Grundschulung
- Anfahren und anhalten im Verkehr oder in einer Steigung
- Abbiegen, Einspuren, Kreisverkehr
- Stoppstrassen, Vortritt, Lichtsignal
- Blicktechnik, Bremsbereitschaft
- Hauptschulung
- Kreuzen
- Überholen
- Autostrassen und Autobahnen
- Notbremsung
- Perfektionsschulung
- Fahren zu Zielen
- Gefahrentraining
- Verkehrstaktik
Private Übungsfahrten
Die privaten Übungsfahrten sollen dir helfen, das Gelernte zu üben. Wir empfehlen dir sehr, die Abläufe gut mit einem Fahrlehrer zulernen bevor du private Übungsfahrten machst. Auf die Autobahn darftst du erst, wenn du kurz vor der Prüfung stehst.
Die Begleitperson muss mindestens 23 Jahre alt sein und mindestens seit drei Jahren den Führerausweis haben. Der Führerausweis muss unbefristet sein.
VKU - Verkehrskundeunterricht
Bevor du dich zur Prüfung anmelden kannst musst du den Verkehrsunterricht besucht haben.
Ablauf und Ort
Der Unterricht findet an 4 Abenden zu je 2 Lektionen statt und kann beim Drivefair Fahrlehrer angemeldet werden.
Inhalt des Verkehrsunterricht
- Verkehrssehen (Gefahren frühzeitig erkennen und richtig einschätzen)
- Verkehrsumwelt (Andere Verkehrsteilnehmer erkennen und antizipieren)
- Verkehrsdynamik (Bremsweg, Autoladung, richtige Geschwindigkeit etc.)
- Verkehrstaktik (Ablenkungen, Stress, Übermüdung und umweltbewusstes Fahren)
